Zum Inhalt springen
Header_ZWB_Energieberatung.png

Online-Seminar: Energieberatung – der Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand 2045


Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie wenige Tage vor dem Termin per E-Mail. 

Termin: Mittwoch, 26. April 2023, 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Online
Dauer: 2 Stunden
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Sie haben technische Fragen zu diesem Online-Seminar? So funktionierts!

Vor allem seit der Energiepreiskrise der letzten Monate spielt die Energieberatung eine herausragende Rolle. Kaum ein Energieberater oder eine Energieberaterin kann sich vor der gewaltigen Nachfrage retten. Fachkräftenachwuchs ist Mangelware. Auch Architekten- und Ingenieurbüros werden verstärkt mit der Beratungsnachfrage konfrontiert. Ein Blick auf Frankreich beschreibt die Situation im Nachbarland.

Dieses Online-Seminar gibt einen Statusbericht und vermittelt die wichtigsten Aspekte zu Beratungsangeboten, Beratungsnetzwerken und Fördermöglichkeiten.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der co2online gGmbH durchgeführt und ist durch das Impulsprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

Fortbildungsanerkennung: Die Fortbildungspunkte  für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste sind beantragt.

Diese Veranstaltung ist als Fortbildung grundsätzlich anerkannt nach § 5 Absatz 1 Satz1 der Fortbildungssatzung der Hamburgischen Architektenkammer. Durch die Anerkennung der Architektenkammer Hamburg wird die Veranstaltung in gleichem Umfang von der Architektenkammer Niedersachsen anerkannt. Zudem wird diese Fortbildungsveranstaltung pauschal von der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein anerkannt.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Fortbildungspunkte nur nach vollständiger Teilnahme an dem Online-Seminar erhalten.

Achten Sie bei der Anmeldung bitte darauf, Ihren Namen vollständig mit Vor- und Nachnamen anzugeben, da dieser dann genau so in der Teilnahmebescheinigung angegeben wird.



Stand 02/2023 – Änderungen vorbehalten