Skip navigation
Flieger1_1110x232px.jpg

Die Themen, die uns am Herzen liegen, sind seit Jahren dieselben: Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.

Durch die Pandemie und den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sind diese Themen in den Blickpunkt vieler Menschen geraten, sodass sich die Aufmerksamkeit für unsere Arbeit im...

Read more

Mit reger Beteiligung von Anwohner:innen und Akteur:innen des Projektgebietes "Ortskern Oststeinbek" fand die Auftaktveranstaltung des integrierten Quartierskonzptes statt. An drei Tischen wurden Beiträge zur klimafreundlichen Entwicklung des Quartieres zusammengetragen, die nun in die...

Read more

Am 01. Februar 2023 waren unsere Kolleg:innen gemeinsam mit Averdung Ingenieure & Berater GmbH in der Gemeinde Wentorf bei Hamburg und haben den ca. 60 Teilnehmenden die Ergebnisse des energetischen Quartierskonzeptes für das „Energiequartier Wentorf“ vorgestellt. Neben einem möglichen Wärmenetz für...

Read more

Mit einem gemeinsamen ersten Projekttreffen in Riga startete am 1. und 2. Februar 2023 die Bearbeitung des Projektes „Energy Equilibrium“. Ziel des EU-Förderprojektes im Interreg-Ostseeraum ist die Entwicklung eines Tools, mit dem auch kleinere Kommunen die Notwendigkeit und Möglichkeiten der...

Read more

Am 23. Februar 2023 kamen rund 40 Interessierte aus dem Amt Bordesholm zum „Maßnahmenworkshop: Klimaschutz“ zusammen. An Thementischen wurden 10 Maßnahmensteckbriefe erstellt, die in den Maßnahmenkatalog des Klimaschutzkonzeptes einfließen sollen. Neben Photovoltaik auf den Dächern der öffentlichen...

Read more

Im Rahmen der Beratungskampagne Photovoltaik hat am 14. Februar 2023 eine mit knapp Teilnehmenden gut besuchte Informationsveranstaltung in Kooperation mit dem Wirtschaftsverein Harburg stattgefunden. Zur Stärkung der solaren Energienutzung durch Photovoltaik führt die ZEBAU GmbH gemeinsam mit der...

Read more

Die Insel Neuwerk macht sich als vornehmlich vom Tourismus lebende Insel mit ihren rund 30 Bewohner:innen nun auf den Weg zur Klimaneutralität. Nach einem Insel-Besuch des Ersten Bürgermeisters Dr. Peter Tschentscher am 12. September 2022, bei dem mit den Inselbewohner:innen auch Fragen zum...

Read more