Skip navigation
Presse3_1110x232px.jpg

Ansprechpartnerin

Dipl.-Kff. Christiane Dähn
und
Anna-M. Griefahn, M. A.

presse(at)zebau.de
040-380 384-0

Das „Bundesprogramm Effiziente Gebäude – BEG“: Seminar zur Umsetzung der Förderrichtlinien in der Praxis

Nach zahlreichen kurzfristigen Änderungen und Anpassungen ist die Effizienzhausförderung mit der BEG-Reform zum 01. Januar 2023 neu ausgerichtet worden. Die Netzwerkstelle ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (ZEBAU) nimmt dies zum Anlass, um gemeinsam mit dem Ingenieur, Zimmermann und Energieberater Rainer Feldmann zu einer Fortbildung einzuladen: Am 01. März vermittelt der Referent Rainer Feldmann in einem Seminar von 16.00 bis 19.30 Uhr alles Wissenswerte rund um die BEG-Reform. Neben den veränderten Förderrichtlinien des BEG, wird auch die Beantragung der zugehörigen Förderstandards „WPB – Worst Performing Buildung“, „SerSan – Serielles Sanieren“ und die neue Neubauförderung mit dem Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" thematisiert.

Die Fortbildung klingt mit einem Get-together aus und lädt zum Austausch und Netzwerken ein. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 26. Februar 2023 auf www.zebau.de möglich.

________________________________________

Das „Bundesprogramm Effiziente Gebäude – BEG“ zwischen den Zeilen – Die Umsetzung der Förderrichtlinien aus der Praxis für die Praxis
Termin:
01. März 2023, von 16.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Schüco Showroom „Watermark“, 16. Etage – HafenCity,  Überseeallee 10, 20347 Hamburg 
Teilnahmebeitrag: 70,- € inkl. Mwst.

________________________________________

Fortbildungsanerkennung
Die Veranstaltung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 4 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet sowie von der Architektenkammer Hamburg und der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt.

Veranstalter
Die Fortbildung wird von der ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH mit Unterstützung der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ausgerichtet und aus Mitteln des IMPULS-Programms gefördert.

________________________________________

Rückfragen der Medien
ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH
Große Elbstraße 146
22767 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 380 384 0
E-Mail: pressezebaude
Twitter: ZEBAU_GmbH | Instagram: zebauhamburg
________________________________________

Die ZEBAU GmbH in Hamburg wurde 2000 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (eaD). Die unabhängige, halböffentliche norddeutsche Netzwerkstelle für Bauherr:innen, Planer:innen und Kommunen hat das Ziel, energieeffizientes Bauen und den Einsatz erneuerbarer Energien in der Gebäude- und Stadtplanung zu etablieren. Das interdisziplinäre Team aus Architekt:innen, Ingenieur:innen, Stadtplaner:innen sowie Umwelt- und Kommunikationswissenschaftler:innen ist in den Feldern Projektentwicklung, Kommunaler Klimaschutz, Gutachten, Beratung, Planung, Qualitätssicherung, Zertifizierung, Weiterbildung und Kommunikation aktiv und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum aus einer Hand. Die ZEBAU GmbH ist Hamburger Umweltpartner und als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.