Zum Inhalt springen
  • ZEBAU Schild

  • Kommunikation

    Akteursbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit bei Bauprojekten und im kommunalen Klimaschutz

  • Netzwerke

    Beziehungen vertiefen und Projekte gemeinsam entwickeln

  • Know-how-Transfer

    Weiterbildung für Experten und solche die es werden wollen - ein Baustein zu mehr Effizienz

  • Energieeffizienz

    Beratung und Unterstützung in der Planung und Umsetzung hocheffizienter Gebäude

  • Kommunaler Klimaschutz

    Einstiegsberatung, Klimamodellprojekte, Energetische Quartierssanierung - im Team neue Wege gehen

  • Innovative Technikkonzepte

    Individuelle Planung und Umsetzungsbegleitung für die technische Gebäudeausrüstung

Effiziente Gebäude 2023

Effiziente Gebäude 2023 am 11.09.2023 in Präsenz

Die Konferenz gibt einen Einblick in die momentane und zukünftige Gestaltung von Quartieren – baulich wie energetisch. Es wird vom Quartier aus herangezoomt ans Gebäude. Wie werden neue klimafreundlichen Standards eingeführt und seriell im Bestand etabliert werden können? Schließlich wird der Fokus anhand ausgewählter Leuchtturm-Projekten darauf gerichtet, wie nachhaltig neu gebaut und ergänzt werden kann und was wir bereits können. Mehr...

Effiziente Gebäude 2023

Online-Vertiefungsseminar am 28.09.2023

In diesem Jahr wird es erstmals ein Vertiefungsseminar ergänzend zur Fachkonferenz "Effiziente Gebäude 2023" geben, welches am 28. September 2023 unter dem Titel "Im Fokus der Planenden: Ökobilanz, QNG und serielle Sanierung" online stattfindet. Wie werden Ökobilanzen aufgestellt und welche Nachhaltigkeitsklassen werden angesetzt? Und, wie kann die praktische Umsetzung am Gebäude aussehen? Mehr...

ZukunftswissenBau

Online-Fortbildungen der ZEBAU

Ab Januar bieten wir Ihnen mit der neuen Seminarreihe der ZEBAU „ZukunftswissenBau" Online-Fortbildungen zu aktuellen baupolitischen Themen und Knowhow zum energieeffizienten, klimabewussten Planen und Bauen. Weiterbildung auf hohem Niveau, informativ, facettenreich und präzise. Mehr...

Hamburger Energielotsen

Kostenfreie Info- und Fachveranstaltungen der Hamburger Energielotsen

Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen und erfahren Sie mehr über das energieeffiziente Bauen und Wohnen sowie die Nutzung erneuerbarer Energien oder bilden Sie sich auf einer unserer Fachveranstaltungen weiter. Mehr...

Quartierskonzept Lübeck

Marli geht voraus auf Klimakurs

Lübeck tut etwas für den Klimaschutz und begibt sich mit der Erstellung eines energetischen Quartiers-konzeptes für das Quartier Marli auf den Weg zur Klimaneutralität. Anhand von lokalspezifischen Maßnahmen im Bereich Energieversorgung, Gebäudemodernisierung, Mobilität und Klimaanpassung soll das Energiequartier klimafreundlich gestaltet werden. Mehr...

Energieberater:innen gesucht

Hamburg bietet Unterstützung bei Ausbildung und Berufseinstieg

Die ZEBAU kann Interessierten ein Angebot zur Fachkräfteausbildung anbieten. Ab sofort können sich Interessierte bei der ZEBAU anmelden und nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss zum Energieberater auch bei den Hamburger Energielotsen tätig werden. Das Angebot gilt für maximal 15 Teilnehmer:innen. Mehr...

Online-Seminare

Online-Seminare bei und mit der ZEBAU

Digitale Veranstaltungsformate rücken durch COVID-19 derzeit immens in den Vordergrund. Sie stellen die Grundlage für eine Fortführung diverser vortragsgebundener Veranstaltungsformate dar, zum Beispiel als Online-Seminar. Seit 2017 führt die ZEBAU bereits Online-Seminare durch und gerne möchten wir dies auch für Sie tun Mehr...

Energiewechsel

„80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“

Wie lassen sich Gas und Energie einsparen, damit wir gemeinsam gut durch den Winter kommen? Was können Bürgerinnen und Bürger dafür konkret tun? Antworten auf diese und andere Fragen rund ums Energiesparen im eigenen Haushalt gaben Ratgeberteams an Infoständen in Hamburg. Mehr...

Ingenieursleistungen

Technische Gebäudeausrüstung mit Blick auf das Gesamtkonzept

Das Team aus Ingenieuren und Architekten berät und entwickelt nachhaltige Energiekonzepte und die technische Gebäudeausrüstung mit innovativen Lösungen in Neubau und Modernisierung immer mit Blick auf den zukünftigen Nutzer. Mehr...

Kommunales Klima Netzwerk

Das Kommunale Klima Netzwerk ist ein Zusammenschluss verschiedener Akteure des kommunalen Klimaschutzes in der Metropolregion Hamburg. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zum Thema „Kommunaler Klimaschutz“ – z. B. aktuelle Förderprogramme, Termine und Veranstaltungen und vorbildliche Beispiele aus der Region. Mehr...