Skip navigation
Team2_1110x232px.jpg

Arbeiten bei der ZEBAU GmbH

Die ZEBAU GmbH ist die norddeutsche Netzwerkstelle für energieeffizientes Bauen und berät Kommunen, PlanerInnen und BauherrInnen. Unser vielfältiges Portfolio reicht von der Planung einer energieeffizienten technischen Gebäudeausrichtung über ein vielfältiges Informations- und Weiterbildungsangebot und der Beratung aller am Bau Beteiligten, bis zur Koordination von Projekten der energetischen Stadtentwicklung. Außerdem steuern wir und beteiligen uns an nationalen und internationalen Kooperationen und Projekten zur Etablierung des energieeffizienten und ressourcenschonenden Bauens.

Aktuelle Stellenangebote


Studentische Mitarbeiter:innen für den Fachbereich Quartiere und Kommunen ab sofort gesucht

Die ZEBAU GmbH sucht nächstmöglich, spätestens zum 01. November 2023, eine studentische Hilfskraft für mindestens 16 Stunden Arbeitszeit pro Woche.

Wir arbeiten in den drei Geschäftsbereichen Gebäude, Quartiere & Kommunen sowie Bildung & Kommunikation, und kommen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen. Das Besondere an der ZEBAU GmbH ist, neben dem netten Team, das fachübergreifende, gemeinsame Arbeiten an Projekten mit dem Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wir beraten, konzeptionieren, planen und bauen für Kommunen, Planer:innen und Bauherr:innen und sind mit Projekten in ganz Deutschland, mit Schwerpunkt Norddeutschland, beschäftigt. Außerdem beteiligen wir uns an internationalen Projekten unterschiedlicher thematischer Schwerpunkte, insb. im Ostseeraum.

Deine Aufgaben im Fachbereich Quartiere und Kommunen

  • inhaltliche und organisatorische Unterstützung eines internationalen Kooperationsprojektes im Ostseeraum zum Thema Umsetzung von einfachen und geringinvestiven Energiesparmaßnahmen („Easy Energy“ - https://easy-energybsr. eu/)
  • Recherche und Erstellung von Steckbriefen für einfache und geringinvestive Energiesparmaßnahmen
  • laufende Recherche und Aufbereitung von Aspekten und Rahmenbedingungen der energetischen Modernisierung und des energieeffizienten Bauens (Gesetze und Verordnungen, Förderprogramme, Beratungsangebote)
  • laufende Aktualisierung von Materialien und Wissensdatenbanken (Powerpoint-Präsentationen, Übersichten, Handouts)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen und Vorträgen

Wir wünschen uns eine möglichst interdisziplinäre Herangehensweise, definieren aber auch gemeinsam mit Dir Deine besonderen inhaltlichen Aufgabenbereiche. Ein Einblick in weitere Planungsaspekte (z.B. in die Erstellung von Modernisierungskonzepten) und eine inhaltliche Weiterentwicklung und die Veränderung des Aufgabenbereiches sind möglich.

Dein Profil

  • Du studierst seit mindestens drei Semestern Architektur, REAP oder ein anderes Studienfach mit Bezug zum Bauen oder Klimaschutz-, Energie- und Umweltthemen.
  • Du interessierst Dich für energieeffizientes Bauen, klimaneutrale Städte und Quartiere, sowie den verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
  • Du bist sicher im Umgang mit dem MS Office Paket, wünschenswert sind Kenntnisse in Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator und ggf. GIS
  • Du bist engagiert und proaktiv und arbeitest sorgfältig und eigenverantwortlich.
  • Du bist kommunikativ!
  • Du bist in Deutsch und Englisch sicher in Wort und Schrift.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen, auch in den Abendstunden, mit ausreichendem zeitlichem Vorlauf, ist wünschenswert.

Das erwartet Dich in der ZEBAU GmbH

Wir bieten einen hybriden Arbeitsplatz (d.h. mobiles Arbeiten ist in Absprache nach der Einarbeitung auch möglich) ab sofort, mit 24 Tagen Jahresurlaub für Studierende, Fortbildungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung. Wir tragen für unsere Mitarbeitenden die Kosten für die Nutzung des Hamburger Stadtrads, bieten Workshops zu Sport oder anderen Wellbeing-Themen und stellen Getränke im Büro.

Die ZEBAU GmbH ist ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen und ist bemüht, jedem/jeder Mitarbeiter:in Flexibilität in den Arbeitszeiten und -orten, in einem abgesprochenen Rahmen, zu ermöglichen. Wir streben ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis an.

Durch die im Geschäftsbereich Bildung und Kommunikation angebotenen Fortbildungsveranstaltungen zu diversen Themen, hast Du vereinfachten Zugang zu Weiterbildung auf hohem Niveau. Dich erwartet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr netten, hoch engagierten und motivierten Team. Der Arbeits- und Einsatzort ist Hamburg, gelegentliche Dienstreisen sind möglich.

Zur vollständigen Stellenausschreibung

Wir freuen uns auf Deine aussagefähige Bewerbung mit Kurzvita, Motivation und unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins per Mail an Ann-Christin Rebbin an work(at)zebau.de


Studentische Mitarbeiter:innen mit Kenntnissen in der Bearbeitung von Grafik und Layout sowie Interesse an Fachveranstaltungen und Beteiligungsformaten

Begriffe wie Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Klimaneutralität lassen dein Herz höherschlagen?

Dann bist du bei uns genau richtig: Die ZEBAU GmbH sucht nächstmöglich eine studentische Hilfskraft für mindestens 16 Stunden Arbeitszeit pro Woche mit Kenntnissen in der Bearbeitung von Grafik und Layout sowie Interesse an Fachveranstaltungen und Beteiligungsformaten.

Wir beraten, konzeptionieren, planen und bauen für Kommunen, Planer:innen und Bauleute und sind mit Projekten in ganz Deutschland, mit Schwerpunkt Norddeutschland, beschäftigt. Außerdem beteiligen wir uns an internationalen Projekten unterschiedlicher thematischer Schwerpunkte, insb. im Ostseeraum.

Deine Aufgaben:

Wir freuen uns über engagierte Unterstützung in unserem Hamburger Büro bei Grafikarbeiten, Veranstaltungsdurchführung und in den unterschiedlichen Projekten der Geschäftsbereichs Quartiere & Kommunen sowie Bildung und Kommunikation.

Bei den Fachveranstaltungen und Beteiligungsformaten übernimmst du zum Beispiel den Einlass, organisatorische Aufgaben, die Besetzung von Thementischen, die Dokumentation und unterstützt die Teilnehmenden oder deine Kolleg:innen.

Rechercheaufgaben und ggf. die Erarbeitung von Inhalten für Print- oder Onlinemedien gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie das Schreiben von Berichten oder die Erstellung / Änderung von Flyern und anderen Printmedien für verschiedene Projekte.

Du unterstützt das Team Öffentlichkeitsarbeit bei fachlicher Recherche, Social Media und Websitepflege und dem Community Management.

Dein Profil

  • Du studierst seit mindestens einem Jahr ein Studienfach mit Bezug zu Stadtplanung, Architektur oder Energie und Umwelt, interessierst Dich für energieeffizientes Bauen, klimaneutrale Städte und Quartiere sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
  • Du bist sicher im Umgang mit dem MS Office Paket sowie in Adobe Photoshop und InDesign. Wünschenswert sind Kenntnisse in GIS.
  • Du kannst uns mit ausreichendem zeitlichem Vorlauf auf Veranstaltungen in den Abendstunden vor Ort unterstützen.
  • Du bist engagiert und proaktiv und arbeitest sorgfältig und eigenverantwortlich.
  • Du bist kommunikativ!
  • Du bist in Deutsch sicher in Wort und Schrift.

Das erwartet Dich in der ZEBAU GmbH

Wir bieten einen hybriden Arbeitsplatz (d.h. mobiles Arbeiten ist in Absprache nach der Einarbeitung auch möglich) ab sofort, mit 24 Tagen Jahresurlaub für Studierende, Fortbildungsmöglichkeiten und einer leistungsgerechten Vergütung. Wir tragen für unsere Mitarbeitenden die Kosten für die Nutzung des Hamburger Stadtrads, bieten Workshops zu Sport oder anderen Wellbeing-Themen und stellen Getränke im Büro.

Die ZEBAU GmbH ist ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen und ist bemüht, jedem/jeder Mitarbeiter:in Flexibilität in den Arbeitszeiten und -orten, in einem abgesprochenen Rahmen, zu ermöglichen. Wir streben ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis an.

Durch die im Geschäftsbereich Bildung und Kommunikation angebotenen Fortbildungsveranstaltungen zu diversen Themen, hast Du vereinfachten Zugang zu Weiterbildung auf hohem Niveau. Dich erwartet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr netten, hoch engagierten und motivierten Team. Der Arbeits- und Einsatzort ist Hamburg, gelegentliche Dienstreisen sind möglich.

Die Mitarbeitenden arbeiten in den drei Geschäftsbereichen Gebäude, Quartiere & Kommunen sowie Bildung & Kommunikation, und kommen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen.

Das Besondere an der ZEBAU GmbH ist, neben dem netten Team, das fachübergreifende, gemeinsame Arbeiten an Projekten mit dem Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Zur vollständigen Stellenausschreibung

Wir freuen uns auf Deine aussagefähige Bewerbung mit Kurzvita, Motivation und unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins per Mail an Ann-Christin Rebbin an work(at)zebau.de


Bewerbungen

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung an
work(at)zebau.de 

oder auf dem Postweg an
ZEBAU GmbH, Große Elbstraße 146, 22767 Hamburg 

Bitte beachten Sie, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesendet werden können.


Rechtliche Hinweise zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren

Für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist es nötig, Ihre Daten zu speichern und zu verarbeiten. Rechtsgrundlage hierfür ist DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b.

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns per E-Mail an work(at)zebau.de, über das entsprechende Formular auf unserer Webseite oder auch postalisch zukommen lassen. Ihre Bewerbungsdaten werden von den zuständigen und autorisierten Mitarbeitern für Personalwesen in der ZEBAU GmbH eingesehen und bearbeitet. Im weiteren Prozess wird Ihre Bewerbung mit Anlagen aus der Email abgetrennt, für unbefugte zugangsgesichert gespeichert und weiterverarbeitet.

Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten haben nur die am Auswahlverfahren unmittelbar beteiligten Personen. Kenntnis Ihrer Daten und die ggf. damit verbundene Einsicht in Ihre Bewerbung erhält die Auswahlkommission (bestehend aus Geschäftsführung, Personalbeauftragter, Teamleitung und ggf. entsprechender Projektleitung).

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nur im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens befristet gespeichert und verarbeitet.

Mit einer Frist von 4 Monaten nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Daten, die nicht für die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses benötigt werden, unwiederbringlich gelöscht. Diese Aufbewahrungsfrist ist für die Dokumentation des Verfahrens und möglicher daraus resultierender rechtlicher Bewertungsprozesse notwendig.

Mit dem Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, dass Sie die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht haben und diese vollständig sind und willigen bei der vorbeschriebenen Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein.